Unsere Bio-Eier verkaufen wir an unserem Hühnerstall über einen Automaten, zudem werden sie über die regionale Vermaktungsgesellschaft "Unser Land" vermarktet.
Verkaufsautomat
Tagsüber können Sie die Hühner auch im Auslauf beim Picken beobachten.
"Unser Land"
Eierautomat
Durch den kurzen Weg vom Stall zum Automaten sind die Eier immer besonders frisch.
Sie erhalten in unserem Verkaufsraum:
-6er und 10er L-Eier
-6er und 10er M-Eier
-6er XL-Eier die besonders gut als Frühstückseier geeignet sind
- Eiernudeln von unseren Eiern
-saisonale Produkte: Kartoffeln, Honig und Apfelsaft von unserem Obstgarten
-auch größere Mengen können Sie bei uns gerne nach Absprache per Telefon oder E-mail erhalten
Ackerbau
Für die Futtermischung der Hühner bauen wir Mais, Weizen und Hafer an. Zudem wachsen bei uns Roggen und Speisekartoffeln die sie auch bei uns im Verkaufsraum erwerben können.
Zur Unkrautregulierung und zum Humusaufbau ist das Kleegras ein wichtiger Bestandteil in unserem Kreislauf.
Bienen
Zwischen unseren Obstbäumen direkt neben dem Hühnerstall haben wir ca. 10 Völker beheimatet.
Die Bienen sind ein wichtiger Bestandteil für den biologischen Kreislauf der Blumen, Bäume und Sträucher.
Bienen brauchen den Nektar der Pflanze als Nahrung zum Überleben – Pflanzen brauchen einen Bestäuber, um ihre Pollen zu verbreiten, Früchte zu tragen und sich zu vermehren.
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (Zitat Albert Einstein, 1949).